Rocky Mountain Technologie




RIDE-9™ Einstellung
Unser patentiertes RIDE-9™ System verwendet zwei verzahnte Chip-Einsätze, um die Geometrie und Federung des Bikes entsprechend des Fahrstils, Geländes und Gewichts anpassen zu können.
RIDE-4™ System
Unser RIDE-4™ System verwendet einen einzelnen Chip-Einsatz, der die Geometrie an Bikes verändert, die nur eine subtile Einstellung brauchen. Es erlaubt ein präzises Fine Tuning der Federung.

Dyname™ 3.0 antrieb
Das in Kanada, in Zusammenarbeit mit Propulsion Powercycle, entwickelte Dyname™ 3.0 Antriebssystem ist ein unauffälliger, leichter und leistungsstarker Elektromotor, der die Grenzen von E-Bikes neu definiert. Der kompakte, tief sitzende Motor erlaubt es uns, E-Mountainbikes zu entwickeln, die den gleichen, hohen Ansprüchen an Fahrqualität und Federungsperformance unserer herkömmlichen Bikes entsprechen – mit der perfekten Geometrie und optimalen Lagerpositionen. Das System bietet beste Drehmomentwerte seiner Klasse, ultra-leisen Betrieb, direkte Leistungsabgabe und super kurze Ladezeiten.
Equalized wheel concept
Unterschiedliche Reifengrößen bergen verschiedene Vorteile, je nach Einsatzbereich. Das Equalized Wheel Concept erlaubt es dem Fahrer, unterschiedliche Laufradgrößen zu wählen, ohne dabei Kompromisse im Steuerverhalten einzugehen. Andere Hersteller bieten lediglich zwei Achspositionen an, was sich jedoch negativ auf Tretlagerhöhe und den Nachlauf auswirken kann. Unser System dagegen verwendet einen Spacer am Steuersatz in Kombination mit zwei Achspositionen am Hinterrad für eine optimale Rahmengeometrie und gutes Fahrverhalten, unabhängig von der Laufradgröße.

FEDERUNGSSYSTEM
Um technische Passagen glattzubügeln, um die Traktion zu erhöhen oder um dem Fahrer mehr Kontrolle in Grenzbereichen zu geben, sind viele moderne Bikes mit Federung ausgestattet. Allerdings haben viele Federungssysteme konstruktive Nachteile, wie zum Beispiel „bobbing” (wenn Du in die Pedale trittst, werden diese Kräfte über die Kette übertragen und lassen den Rahmen einfedern) und „falling rates” (die Federung ist relative hart am Anfang des Federweges, wird dann jedoch weicher und du knallst schließlich hart in den Anschlag am Ende).
Smoothlink™ Federung
Die Smoothlink™ Federung ist effizient und dennoch geschmeidig, während du in die Pedale trittst und durch die Gänge schaltest. Sie zeichnet sich durch ein kontrolliertes Federwegende aus und durch eine Federungskurve, die sich deutlich leistungsfähiger anfühlt, als die Federweglänge vermuten lässt. Diese Viergelenk-Federungssystem-Philosophie ist auf Fahreigenschaften fokussiert; jede Bike-Plattform, die wir entwickeln, ist ausbalanciert in ihren Eigenschaften, wie „Anti-Squat“, Achsweg, Kettenverlängerung, Federungskurve, „Anti-Rise“ etc. um das legendäre Fahrgefühl eines Rocky Mountain Bikes zu erreichen.

Size Specific tune
Was Dämpfereinstellungen angeht, kommt es doch auf die Größe an. Jedes unserer Fully Bikes wird mit besonderen Dämpfereinstellungen versehen. Die Werte für dieses Feintuning kommen von unseren unzähligen Testfahrten, denn keine Hersteller Tabelle gibt uns mehr Informationen als Fahrten auf den besten Trails der Welt. Size Specific Tune geht noch einen Schritt weiter. Wir passen die Dämpfereinstellungen an die jeweilige Rahmengröße an. Jetzt kommen alle Fahrer in den Genuss einer vom Werk aus optimalen Dämpferkinematik aus feinem Ansprechverhalten, guter Unterstützung und progressiver Federkennlinie.
RAHMENKONSTRUKTION
Der Grundstein eines jeden Fahrrades ist der Rahmen, und ein guter Rahmen sollte leicht und haltbar sein, gleichzeitig steif in bestimmten Bereichen und elastisch in anderen. Die Rahmenhersteller verwenden eine Vielzahl von Werkstoffen und Verfahren, um diese Ziele zu erreichen, ohne dabei den Preis zu vergessen. Die komplexe Formgebung der Rohrquerschnitte und die Verwendung hochwertigster Carbon-Fasern machen Rocky Mountain zu einem der führenden Rahmenherstellern. Dabei verwenden wir das gleiche Material für die High-End Rahmen und die etwas preisbewussteren Modelle.

SMOOTHWALL™ Carbon
Smoothwall™ Carbon basiert auf einem der weltweit anspruchsvollsten Carbon Herstellungsverfahren, die unseren Rahmen branchenführende Steifigkeit-zu-Gewicht Werte (STW), legendäre Fahrqualität und hohe Lebensdauer verleihen. Harte Formkerne ermöglichen perfekte Formgebung der Rahmeninnenseiten und verhindern so Materialüberschuss. Wir verwenden verschiedene Arten von Carbonfasern in den unterschiedlichen Rahmenbereichen, um Steifigkeit zu erhöhen, Schlagfestigkeit zu verbessern und Gewicht zu reduzieren.
ABC™ Gleitlager
Unsere revolutionären Angular Bushing Concept (ABC™) Gleitlager sind leichter, steifer und wartungsärmer als herkömmliche Gleitlager. So wie unser BC2™ System drehen sich die Lager um ein gehärtete Hülse, um die Losbrechkraft und die Verwindung zu reduzieren. Durch die schräge Kontaktzone wird die Oberfläche vergrößert, um den limitierten Platz wie z.B. in Kettenstreben besser auszunutzen.

FORM™ Aluminium
Nicht alle Aluminium Rohre sind gleich. FORM Aluminium ist der Schlüssel zu den einzigartigen Fahreigenschaften unserer Bikes. Wir verwenden ausschließlich Premium Materialien, die unsere strengen Auflagen erfüllen. Jedes FORM Rohr wurde speziell für die jeweilige Verwendung im Rahmen entwickelt und ist maßgeschneidert für optimale Belastbarkeit, Gewicht und Steifigkeit.
Pipelock™ Collet System
Das Pipelock Collet System verwendet eine hart-eloxierte Spannbuchse, die sich nach außen ausdehnt und damit im Rahmen verankert, um maximale Steifigkeit zu erreichen. Die Verwendung von Pipelock ermöglicht es uns, das Gewicht unserer Hauptgelenke deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Seitensteifigkeit spürbar zu erhöhen.

BC2™ Gleitlager
BC2™ Lager bilden die nächste Generation unseres ABC™ Systems. Anders als bei üblichen Gleitlagern kontrolliert unser patentiertes Design den Kontakt der Lageroberfläche, um dadurch die Losbrechkraft und Verwindung zu reduzieren. BC2™ haben außerdem spezielle Schmiernippel für spielend einfache Wartung.